Zahnkronen und Brücken
Zahnkronen und Brücken haben einen großen Vorteil: Sie fühlen sich an, wie die eigenen Zähne. Das Gefühl des Zahnersatzes kommt bei einer professionell eingesetzten Krone oder Brücke, wie es bei blankweiss der Fall ist, nicht auf.
Kronen und Brücken gestalten wir so genau, sodass es Deinem Gegenüber nicht auffällt und es sich wie die eigenen Zähne anfühlt. Wir bei blankweiss legen höchsten Wert auf Ästhetik.
Stärke und Ästhetik
Mit einer Zahnkrone oder Brücke von blankweiss erhältst Du einen Zahnersatz, der Deine Zähne langanhaltend stärkt und Dein unbeschwertes Lächeln zurückbringt. Egal, ob Deine Zähne auf Grund starker Abnutzung, Verschleiß oder Beschädigung eine Stärkung benötigen, oder Du Wünsche bezüglich der Ästhetik hast – wir haben eine dauerhafte, individuelle und zuverlässige Lösung für Dich.
Welche Behandlungsmethode für Deine Zähne geeignet ist und wo die individuellen Vor- und Nachteile liegen, erläutern wir Dir im Zuge der Behandlung in aller Ruhe. Bevor es losgeht, besprechen wir darum gemeinsam, ob eine Krone, eine Teilkrone oder eine Brücke die perfekte Option für Dein Lächeln ist. Dabei beziehen wir alle wichtigen Faktoren mit ein: Natürlich die medizinische Ausgangssituation, aber auch optische Wünsche und den finanziellen Aspekt.
Wir beantworten Deine Fragen.
Gibt es noch Fragen zu Zahnkronen oder Brücken? Wir haben die wichtigsten für Dich beantwortet.
Wann kommen Kronen und Brücken zum Einsatz?
Kronen kommen vor allem dann zum Einsatz, wenn ausgedehnte Teile eines Zahnes stark angegriffen sind. Brücken dienen dem Ersatz verloren gegangener Zähne. Anker- oder Pfeilerzahn nennt man den überkronten Zahn, der mit dem Teil der Brücke verbunden ist, der den Zahn ersetzt.
Welche Materialien oder Metalle werden verwendet?
Wir bei blankweiss arbeiten in der Regel metallfrei und nutzen ausschließlich Hochleistungskeramiken, in der Regel sind dies Zirkoniumdioxid oder Imex-Glaskeramik Kronen.
Wie reinigt man seine Zahnkronen/Brücken richtig?
Für die richtige Reinigung Deiner Brücke empfiehlt sich, neben den üblichen Reinigungsmaßnahmen mit Zahnbürste und Zahnpasta, die zusätzliche Reinigung mit einer Zahnzwischenraumbürste und Zahnseide. Besonders ist hier die etwas dickere, sogenannte Superfloss-Zahnseide geeignet.
Wird meine Krone natürlich aussehen?
Ja, selbstverständlich! Keramikkronen beispielsweise sind sehr natürlich und unterscheiden sich nach dem Einsetzen nicht von den natürlichen Zähnen, häufig erreichen wir sogar eine bessere Ästhetik.
Muss ich mit Schmerzen rechnen?
Nein. Das Beschleifen der natürlichen Zahnsubstanz – die sogenannte Präparation – und die Behandlung erfolgt unter lokaler Betäubung und ist somit schmerzfrei. Nach dem Einsetzen der Kronen kann es jedoch zu Sensibilitäten kommen, die nach wenigen Tagen abklingen.
Gibt es verschiedene Qualitäten?
Ja, je nach Anspruch arbeiten wir mit verschiedenen Laboren. So können wir sicher gehen, dass jeder Patient die perfekte Lösung bekommt.